Propolis-Tinktur
Propolis-Tinktur in nicht-alkoholischer Form ist auch...
... daher ist die Abgabe an Kleinkinder unbedenklich!
Empfohlener Verbrauch:
Zur Immunstärkung, Vorbeugung, bei Beschwerdefreiheit: 20 Tropfen pro Tag, eingetropft in eine kleine Menge Flüssigkeit (Wasser, Saft, lauwarmer Tee). Für Kinder eine halbe Dosis!
Bei Halsschmerzen: 3 x 30 Tropfen pro Tag, gemischt in einer kleinen Menge Flüssigkeit, mehrmals pro Schluck gurgeln und schlucken. Essen und trinken Sie danach mindestens eine Stunde lang nicht!
Herpes: es wird empfohlen, sobald Symptome auftreten, sowohl innerlich als auch äußerlich zu beginnen! Sie kann bei Bedarf alle paar Stunden wiederholt werden, so dass ein Wiederauftreten oder Rückfall des Herpes unwahrscheinlich ist!
Mundinfektionen: täglich 3 x 30 Tropfen in etwas Flüssigkeit mischen, mehrmals pro Schluck gurgeln und anschließend schlucken. Essen und trinken Sie danach mindestens eine Stunde lang nicht!
Magenbeschwerden: 3x30 Tropfen pro Tag in einer kleinen Menge Flüssigkeit, dann 1x30 Tropfen pro Tag, sobald die Symptome abgeklungen sind.
Erkältungssymptome: Wenn sie auftreten, trinken Sie eine große Dosis von 100 Tropfen in Flüssigkeit vor dem Schlafengehen. In vielen Fällen sind alle Symptome bis zum Morgen verschwunden. Ab Tag 2: 2x30 Tropfen täglich, 50 Tropfen vor dem Schlafengehen. Bei Kindern eine halbe Dosis, vorzugsweise in Form von alkoholfreien Tropfen
Es wird empfohlen, es in jeder Heimpotheke aufzubewahren!