Roher Blütenstaub
Die Bienen sammeln ihn in Form von kleinen Pollenkugeln, die dann tiefgefroren werden, um den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt von 8-10% zu erhalten. Keine Zusatzstoffe, völlig natürliche Nahrung.
Lagerung: Rohpollen nur im Gefrierschrank (-4 - -18 Grad Celsius). Bei kürzerer Lagerung, bis zu 7 Tagen, wird es außerhalb des Gefrierschranks nicht beschädigt und kann in einem Paket verschickt werden.
Verzehr: Rohpollen kann ohne Wartezeit direkt aus der Tiefkühltruhe verzehrt werden, da er aufgrund seines geringen Feuchtigkeitsgehalts nicht einfriert. Die rohen Pollen schmelzen auf der Zunge, was sie zu einem echten Geschmackserlebnis macht. Kein Kauen, kein Auflösen Kinder bevorzugen es gegenüber trockenen Pollen.
Roher Pollen ist ein lebendiges Lebensmittel, das mehr Enzyme, nützliche Bakterien und Antioxidantien enthält als trockener Pollen.
Empfohlene Einnahme. Empfohlene Menge 1 Esslöffel pro Tag (die Hälfte der Menge für Kinder).
Kann als Kur 3-4 mal pro Jahr für 6 Wochen eingenommen werden, oder kontinuierlich in etwas kleineren Mengen.
Hinweise zum Verzehr:
Der rohe Pollen ist viel einfacher zu konsumieren als der trockene, kann direkt aus der Tiefkühltruhe gegessen werden und schmilzt schnell im Mund! Es gibt keinen Erkältungseffekt, nur einen angenehmen Geschmack, so dass die Einnahme für Kinder ein Vergnügen sein kann.
Tipp: Er kann auch in Flüssigkeit eingelegt werden, er schmilzt sofort und kann sofort getrunken werden.